Pfarre Maria Kirchbüchl-Rothengrub

Gemeinde Höflein an der Hohen Wand und Willendorf am Steinfeld

image

Aktuelles aus der Pfarre

Kurzbericht über den Pfarrausflug 2025 ins Salzkammergut
Kurzbericht über den Pfarrausflug 2025 ins Salzkammergut
05.07.2025 09:30

Der Pfarrausflug führte uns heuer ins Salzkammergut. Am Do, 3.7. fuhren wir um 7 Uhr von Willendorf ab und kamen um 10:30 Uhr in Bad Aussee an. Ein Spaziergang führte uns über den Wochenmarkt in die Altstadt. Das Mittagessen fand in den Ausseer Stuben statt. Nach einem Parkrundgang mit Besichtigung des Mercedessterns ging es um 14 Uhr weiter nach Bad Ischl. Nach einer sehr interessanten Stadtführung Stärkung im Cafe Zauner und Besichtigung der Stadtpfarrkirche. Um 18 Uhr weiter mit dem Bus nach Altmünster ins Hotel. Nach dem Frühstück am nächsten Tag um 9 Uhr Fahrt nach Traunkirchen. Wir feierten die Hl. Messe in der Pfarrkirche Maria Krönung. Nach der Kirchenführung spazierten wir zum Gruberwirt zum Mittagessen. Danach um 12:45 Uhr eine Bootsfahrt von Traunkirchen nach Gmunden, wo wir um 13:30 Uhr ankamen. Mit dem Bus weiter zu Gmundner Keramik. Im Rahmen der Führung konnte man seine eigene Geschicklichkeit im Bemalen der Teller austesten. Die Heimfahrt nach Willendorf startete um 16:15 Uhr. Sehr zufrieden mit diesem schönen Pfarrausflug kamen wir um ca 21 Uhr in Willendorf wieder an.

weiterlesen

Fronleichnam 2025
Fronleichnam 2025
12.06.2025 14:16

Am Donnerstag, dem 19. Juni feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi „Fronleichnam“. Um 10.00 Uhr beginnt die Heilige Messe  in der Pfarrkirche. Es folgt eine feierliche Prozession zur großen Kapelle mit anschließender Ortssegnung mit dem Allerheiligsten. Alle Gläubigen sind eingeladen beim Umgang mit zu gehen. Besonders die Kinder die in diesem Jahr zur Erstkommunion und die Jugendlichen die das Sakrament der Firmung sind eingeladen in der feierlichen Prozession für ihren Glauben zu demonstrieren. Am Fronleichnamsfest zeigen katholische Christen, was sie sind: Leib Christi durch die Liebe Gottes, der seinen Sohn für uns hingab. Es ist eine Demonstration der Liebe Gottes die uns trägt und führt duch das Wirken des Heiligen Geistes.

weiterlesen

Papst Leo trauert um Opfer von Amoklauf in Grazer Schule
Papst Leo trauert um Opfer von Amoklauf in Grazer Schule
12.06.2025 13:59

Papst Leo XIV. hat nach dem Amoklauf in einer Schule in Graz mit elf Toten und zahlreichen Verletzten sein Mitgefühl mit den Betroffenen bekundet. "Ich möchte die Opfer der Tragödie in der Schule in Graz meines Gebets versichern", sagte der Papst am Mittwoch am Ende der Generalaudienz vor zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz. "Ich bin den Familien, den Lehrern und den Schulkameraden der Opfer nahe. Möge der Herr diese seine Kinder in seinen Frieden aufnehmen."  Ich bete mit der Pfarre für die Opfer und ihre Angehörige um Heilung für Seele und Leib, sowie um Trost für die Trauernden in ihrem Schmerz. "Ich bin überzeugt: Wir alle können zur Heilung beitragen – durch Zuwendung, durch Worte der Hoffnung, durch kleine Gesten der Menschlichkeit, auch durch Verzicht auf Gedanken und Worte des Hasses. Unsere stärkste Kraft ist der Zusammenhalt. Wenn wir füreinand da sind, tragen wir gemeinsam das Dunkel – und helfen einander zurück ins Licht. Mögen die Toten in Frieden ruhen – und mögen die Trauernden in der Liebe und Nähe der Gemeinschaft Halt finden." (Kardinal Schönborn)

weiterlesen

Ministranten Schnupperkurs
Ministranten Schnupperkurs
12.06.2025 13:48
Die nächsten Termine:
  • 05.07.2025 - 07:30 Uhr

    Heilige Messe

  • 06.07.2025 - 10:00 Uhr

    Heilige Messe

  • 07.07.2025 - 18:00 Uhr

    Heilige Messe

  • 08.07.2025 - 18:00 Uhr

    Heilige Messe

Pfarrer Seelsorgeraum Information & Anfahrt Friedhofsverwaltung Gottesdienstordnung Wocheninformationen Interessante Links